Umweltsimulationsanlage - ESF
Umweltsimulationsanlage zur Kalibrierung flugzeuggetragener Ozonsonden und Feuchtigkeitssensoren

Die von der Arbeitsgruppe Globale Beobachtung betriebene ESF (Umweltsimulationsanlage Environmental Simulation Facility) dient als Plattform zur Untersuchung und zum Vergleich der Leistung von Geräten zur Messung von Ozon und Luftfeuchtigkeit in der Luft mit genauen Referenzgeräten unter realistischen atmosphärischen Bedingungen.
Sie wird aktuell genutzt, um die ICH-Sensoren für die Forschungsinfrastruktur IAGOS zu kalibrieren, und ist seit 1996 Teil des Projekts JOSIE. Um die Leistung verschiedener elektrochemischer Ozonsonden zu bewerten und die Konsistenz der Ozonsondendaten zu gewährleisten, wurde sie daher als World Calibration Center for Ozone Sondes (WCCOS) der WMO-GAW als Teil ihrer Qualitätssicherung (QA) eingerichtet.
In diesem Kontext wurde die ESF ebenfalls im Projekt ASOPOS (Assessment of Standard Operating Procedures for Ozone Sondes) genutzt, mit der Absicht, leicht verständliche Betriebsverfahren zu definieren, die konsequent umgesetzt werden können und Daten von hoher Qualität liefern, die zwischen Ozonsondierungsstationen vergleichbar sind.
Kontakt
Dr. Susanne Rohs
Senior Scientist Principal Investigator: Water Vapour
- Institute of Climate and Energy Systems (ICE)
- Troposphäre (ICE-3)
Raum R 3050
Torben Galle
Technical Associate
- Institute of Climate and Energy Systems (ICE)
- Troposphäre (ICE-3)
Raum 3050