Troposphärische Radikalchemie
Über
Unsere Forschung zielt darauf ab zu verstehen, wie Schadstoffe in der Atmosphäre in Feld- und Kammerexperimenten verarbeitet werden. Ihre chemische Umwandlung führt zu Sekundärschadstoffen wie gefährlichem Ozon und Partikeln. Detaillierte Kenntnisse über die zugrunde liegenden chemischen Prozesse sind der Schlüssel zum Verständnis der Luftqualität. Mit unseren Beobachtungen von Radikal- und Spurengaskonzentrationen können wir gängige chemische Mechanismen überprüfen und bisher unbekannte Prozesse aufdecken.
Forschungsthemen
Eine große Anzahl verschiedener organischer Verbindungen wird nicht nur von menschlichen Aktivitäten, sondern auch von Pflanzen emittiert. Unser Forschungsschwerpunkt ist die Untersuchung ihrer Chemie unter verschiedenen chemischen Bedingungen, die für städtische und abgelegene Bedingungen repräsentativ sind. Die Beobachtung spezifischer atmosphärischer Radikalarten erfordert hochempfindliche Instrumente, die wir in unserer Forschungsgruppe entwickeln.

Banner Foto: © Forschungszentrum Jülich GmbH / Sascha Kreklau