Bioelektronik
Lichtempfindliche Materialien ahmen Synapsen im Gehirn nach
Ein Forschungsteam vom IBI-3 hat in Kooperation mit Kolleg:innen der RWTH Aachen eine neue Klasse von sogenannten organischen photoelektrochemischen Transistoren (OPECTs) entwickelt. Das sind winzige Bauteile, die Licht in elektrische Signale umwandeln und so das Verhalten von Synapsen im Gehirn nachahmen können. Die Technologie könnte zukünftig beispielsweise in Sehprothesen zum Einsatz kommen.