Patent
Patente sind ein wichtiges Instrument des Transfers von Forschungsergebnissen. Ein Patent ist ein gewerbliches Schutzrecht, das Erfinder:innen für eine technische Erfindung gewährt wird.
Es gibt ihnen das alleinige Recht, die Erfindung kommerziell zu nutzen, zu verkaufen oder zu lizenzieren. Es erlaubt ihnen, anderen die Nutzung ihrer Erfindung zu untersagen.
Durch die Verwertung von Patenten können finanzielle Erträge erzielt und Forschung weiter vorangetrieben werden.
Know-how
Know-how ist eine Form des geistigen Eigentums, die sich auf Wissen und Fähigkeiten bezieht, die durch Erfahrung, Forschung und Entwicklung erworben wurden.
Es handelt sich oft um implizites Wissen, das nicht einfach dokumentiert oder patentiert werden kann.
Es verschafft Forschenden einen Wettbewerbsvorteil und kann als Basis einer Kompetenzausgründung dienen.
Software
Software kann je nach Art und Umfang des Schutzes verschiedene Arten von geistigem Eigentum darstellen.
In den meisten Ländern wird Software durch das Urheberrecht geschützt, da es sich um eine kreative Arbeit handelt, die als literarisches Werk betrachtet wird.
Software kann jedoch auch als Patent geschützt werden, wenn sie als Erfindung angesehen wird und technische Aspekte enthält, die nicht offensichtlich sind.