HAFIS – Für Forschende, die ihre Karriere weiterentwickeln und gesellschaftlichen Impact generieren wollen

HAFIS ist ein projektbasiertes Trainingsprogramm, das speziell für Forschende aller Disziplinen entwickelt wurde, die ihre Forschungsergebnisse in Innovationen umsetzen möchten. Entwickeln Sie neue Fähigkeiten, schaffen Sie Innovationen und finden Sie nachhaltige Lösungen.


Ihre Helmholtz Transfer Akademie für Intrapreneurship: HAFIS

Viele talentierte Forschende haben Schwierigkeiten, ihre Entdeckungen in Innovationen umzusetzen. Die Helmholtz Akademie HAFIS unterstützt Sie dabei, Transferprojekte basierend auf Ihrer Forschung, Ihren Fähigkeiten und Ihrer Motivation zu identifizieren und zu realisieren.

HAFIS steht allen Wissenschaftler:innen am Forschungszentrum Jülich offen und bietet ein kostenfreies, projektbasiertes Trainingsprogramm, um neue Fähigkeiten und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln.


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Flexibler Projektumfang
    Vom Wissen- und Technologietransfer bis hin zu Start-ups

  • Interdisziplinäres Networking
    Ideen austauschen und Feedback von Kollegen erhalten

  • Karriereorientierung
    Vielfältige berufliche Möglichkeiten außerhalb der Wissenschaft entdecken
  • Effektive Kommunikation
    Ihre Fähigkeiten verbessern und Forschungsergebnisse klar einem breiten Publikum präsentieren

  • Neue Community
    Einer gleichgesinnten Community aus verschiedenen Helmholtz-Zentren beitreten
  • Ressourcenmobilisierung
    Fähigkeiten erwerben, um Mittel und Unterstützung für Projekte zu gewinnen
  • Sichtbarkeit
    Die Anerkennung Ihrer Forschung steigern

  • Praktische Anwendung
    Neue Methoden umsetzen und Ihre Forschung in Aktion sehen

  • Professionelles Wachstum
    Ihre Karriereoptionen erweitern und wichtige Partnerschaften aufbauen

  • Karriereentwicklung
    Ihre Karrierechancen verbessern, indem Sie wertvolles Wissen und Fähigkeiten erwerben, die sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie gefragt sind


Was Sie erwartet

Workshops, Coachings und Projektentwicklung in einem

Das neunmonatige Programm umfasst drei Events, Workshops und individuelle Coaching-Sitzungen. Aufbauend auf Forschungsergebnissen entwickeln Sie Ihr gewähltes Projekt von der Ideenfindung bis zur Prototypentwicklung.

Alleine oder im Team arbeiten

Arbeiten Sie an Ihrer eigenen Projektidee oder erkunden Sie die Welt der Innovation und des Transfers, indem Sie sich interdisziplinären Gruppen anschließen – oder als vorgeformtes Team beitreten.

Dienstleistungen, Produkte oder Angebote gestalten

In HAFIS werden Sie Tools und Methoden wie das Business Model Canvas und Projektpläne erkunden, die Ihnen dabei helfen, Ihre Forschung in ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Angebot zu verwandeln.

Interdisziplinäre Expertise

Das Programm wird komplett auf Englisch durchgeführt und von Experten der vier teilnehmenden Zentren (FZJ, KIT, GSI und HZDR) geleitet.

FAQ: Alles, was Sie wissen müssen, auf einen Blick



Programmübersicht

Part 1

Set up your case


🟩 Kick-off
24. - 25 September 24
Cologne

🟧 Understanding the Problem & Business Modelling
Ende Oktober 24
Forschungszentrum Jülich

🟧 IP & Utilization; Prototyping & Testing
Mitte Dezember 24
Forschungszentrum Jülich

🟧 Storytelling
Mitte Januar 25
Forschungszentrum Jülich

🟦 Sparring & Coaching
nach Bedarf
Forschungszentrum Jülich

Part 2

Dive Deeper


🟩 Mid-Term
5. - 6. Februar 25
Berlin

🟧 Mobilizing Resources & Stakeholder Management
März 25
Forschungszentrum Jülich

🟧 Team Formation, Pitching & What's next?
Mai 25
Forschungszentrum Jülich

🟦 Sparring & Coaching
nach Bedarf
Forschungszentrum Jülich

Part 3

Get on stage


🟩 Impact Day
25. - 26. Juni 25
Dresden


🟧 Power-ups mit allen Teams des FZJ in Präsenz ⠀ 🟩 Events mit allen teilnehmenden Zentren in Präsenz ⠀ 🟦 Individuell für jedes Team

Entdecken Sie die Power-ups


Understand the Problem
Business Modelling
IP & Utilization
Prototyping & Testing
Storytelling
Mobilizing Resources
Stakeholder Engagement
Team Formation
Pitching & What's next?

FAQ: Alles, was Sie wissen müssen, auf einem Blick


Wie groß ist mein Aufwand für die Teilnahme?
Muss ich ein Projekt auf Basis meiner eigenen Idee entwickeln?
Was passiert, wenn ich keine Teammitglieder für mein Projekt finde?
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme an der HAFIS-Akademie?
Muss ich für die Teilnahme an der HAFIS Transfer Academy reisen?
Welche Arten von Projekttransfers werden unterstützt?
Wie ist die Gesamterfahrung?
Für wen ist HAFIS geeignet?


Fragen? Wir sind für Sie da

Katja BazanovaInnovation ManagerGebäude 15.3 / Raum 3007+49 2461/61-84251
Dr. Vanessa LefflerInnovationsmanagerinGebäude 15.3 / Raum 3007+49 2461/61-6905



Letzte Änderung: 27.01.2025