Innovation, Wissens- und Technologietransfer
Das Innovationsmanagement erleichtert Ihnen als Unternehmenspartner den Zugriff auf neue Technologien, Know-how und Software des Forschungszentrums Jülich. Wir stellen für Sie Kontakte zu Wissenschaftler/innen und Erfinder/innen her, erleichtern die Orientierung innerhalb der interdisziplinären Forschungslandschaft und leiten bei Bedarf Beratungs- und Verhandlungsgespräche in die Wege.
Kontaktieren Sie uns
Wissenschaftler/innen erhalten Unterstützung bei der Anwendung und Nutzbarmachung ihrer Forschungsergebnisse durch Ausgründungen, Lizenzierungen oder Kooperationen. Zur Umsetzung der nutzeninspirierten Jülicher Forschung in Produkte, Prozesse und Dienstleistungen stellt Ihnen das Innovationsmanagement ein breites Beratungs-, Fortbildungs- und Veranstaltungsangebot zur Verfügung.
Mehr erfahren zu Wissens- und Technologietransfer
Top Themen
Beratung & Unterstützung
Jülicher Forschung kann das Leben einiger oder vieler Menschen ändern. Dazu müssen Ihre Erkenntnisse zu einem Produkt oder einer Dienstleistung weiterentwickelt werden. Da der Weg zur Umsetzung Ihrer Idee eine zusätzliche Herausforderung darstellt, unterstützen und begleiten wir Sie als zentraler Ansprechpartner für Wissens- und Technologietransfer vom ersten Innovationsgedanken bis zum abgeschlossenen Transferprojekt. Dabei ist es unerheblich, ob Sie bereits Vorerfahrungen haben oder neu durchstarten wollen.
Ansprechpartner/innen
Bild: Dr. Stephan Binder & Dr. Georg Schaumann/SenseUp. Foto: Sascha Kreklau
Alle Ressourcen für Wissenschaftler/innen
Jülicher Wissenschaftler/innen finden das vollständige Unterstützungs-, Fortbildungs- und Beratungsangebot für Ihre Innovationsprojekte auf den Intranet-Seiten des Fachbereichs Innovation & Strategie (UE-I).
Zu den Angeboten im Intranet
VPN-Verbindung notwendig