Martin Keller wird neuer Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft

31. Oktober 2025

Die Helmholtz-Gemeinschaft hat einen neuen Präsidenten: Mit Martin Keller übernimmt zum 1. November 2025 ein erfahrener Wissenschaftsmanager die Leitung der größten deutschen Forschungsorganisation. Er folgt auf Otmar D. Wiestler, der nach zwei Amtszeiten regulär aus dem Amt scheidet.

Martin Keller wird neuer Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft
Otmar D. Wiestler und sein Nachfolger Martin Keller. Copyrights: Helmholtz/Oliver Walterscheid

Keller ist kein Unbekannter in Jülich: Er war seit Januar 2019 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und wurde 2023 zum Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hatte er bis zum 30. September 2025 inne.

Nach rund drei Jahrzehnten in den USA kehrt Martin Keller nun nach Deutschland zurück. Zuletzt leitete er das renommierte National Renewable Energy Laboratory (NREL) in Golden, Colorado – eines der weltweit führenden Forschungszentren für erneuerbare Energien.

„Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit unseren Partnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die drängenden Fragen unserer Zeit lösungsorientiert anzupacken. Helmholtz ist da, wo die Action ist.“, sagte Keller bei seiner Antrittsrede in Berlin.

Mit seiner internationalen Erfahrung und seinem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation wird Martin Keller künftig wichtige Impulse auch für die Jülicher Forschung setzen.

Medienkontakt

Anna Tipping

Pressereferentin

    Gebäude 15.3v /
    Raum R.3028b
    +49 2461/61-5281
    E-Mail

    Letzte Änderung: 31.10.2025