Quantenmechanik mit Neutronenstreuung erklärt
Die Quantenmechanik ist eine der zentralen Säulen der modernen Physik. Dieser kurze Film des Jülich Centre for Neutron Science (JCNS) verdeutlicht grundlegende Aspekte der Quantenmechanik mit Hilfe von Neutronenstreuexperimenten, die in der Jülicher Forschung angewendet werden.
Über Neutronenstreuung:
Neutronen sind die ungeladenen Bausteine von Atomkernen. Sie verraten unter anderem, wo sich Atome befinden, wie sie sich bewegen und welche magnetischen Eigenschaften sie besitzen. Wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften nutzen Wissenschaftler vieler Disziplinen die Methode, von der Physik über die Chemie, Biologie, Geologie bis hin zu den Material- und Ingenieurswissenschaften.
Der Film (1 von 2) behandelt insbesondere die Themen Quantisierung, Quantenübergänge und Streuung am Gitter.
(c) 2016 Forschungszentrum Jülich / TRICKLABOR
Der Film (2 von 2) Film 2 geht detaillierter auf das Thema Quantenübergänge ein.
(c) 2016 Forschungszentrum Jülich / TRICKLABOR
Website JCNS: www.fz-juelich.de/jcns