Beschäftigung als studentische Aushilfskraft

Studierende können das Forschungszentrum im Rahmen einer Aushilfstätigkeit kennenlernen.

Die Dauer des Anstellungsverhältnisses sowie die wöchentliche Arbeitszeit können individuell vereinbart werden. Während der Vorlesungszeit darf die wöchentliche Arbeitszeit nicht höher als 19 Stunden sein. Die Anstellung erfolgt als Aushilfsangestellte oder -angestellter mit einem TVöD-Arbeitsvertrag. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den auszuübenden Tätigkeiten.

Informationen zur Bewerbung

Wenn Sie Interesse haben, bei uns als Aushilfskraft tätig zu werden, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Sie können Sich auf eine der ausgeschriebenen Stellen oder direkt initiativ bei dem für Sie interessanten Bereich (Übersicht Institute / Übersicht Geschäftsbereiche und Stabsstellen) bewerben.

Ihre Bewerbung sollte folgende Dokumente beinhalten:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (ggf. Nennung von ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Vereinszugehörigkeiten)
  • Schulabschlusszeugnis
  • Aktueller Notenspiegel des Studiums
  • Ggf. Bachelorzeugnis
  • Ggf. Arbeits- oder Praktikumszeugnisse
  • Bei Bewerbung als Werkstudent:in: Immatrikulationsbescheinigung

Erhalten Sie weitere Hinweise und Tipps für Ihre Bewerbung.

Letzte Änderung: 29.09.2025