Datenschutzhinweis
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung später jederzeit wiederrufen können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Publikationsfonds des Forschungszentrums übernimmt keine Gebühren für Artikel in Predatory Journals.
Die folgenden Tipps geben in Summe einen Hinweis darauf, ob eine Zeitschrift ein Predatory Journal ist. Jeder einzelne Punkt an sich ist jedoch nicht als Ausschlusskriterium zu verstehen; entscheidend ist der Gesamteindruck.
Angebliche Open-Access-Zeitschriften erwarten entweder das Nutzungsrecht von veröffentlichten Beiträgen oder erwähnen das Urheberrecht gar nicht.
Gemäß der Open-Access-Richtlinie des Forschungszentrums Jülich bezahlt die Zentralbibliothek aus dem Publikationsfonds die Publikationsgebühren (APCs) in Gold-Open-Access-Zeitschriften. Dies muss aber beschränkt sein auf seriöse Zeitschriften. Diesbezüglich stellt das Directory of Open Access Journals (DOAJ) ein Gütesiegel dar – für alle dort gelisteten Zeitschriften werden die Publikationskosten übernommen. Gleichzeitig baut die ZB eine Blacklist auf. Hinweise auf (mögliche) Predatory Publishers nehmen wir gerne entgegen.
Directory of Open Access Journals (DOAJ)
Blacklist der "Predatory Publishers" im Intranet
Heike Lexis
zb-copyright@fz-juelich.de
+49 2461 61-5367
Team Publikationen
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung später jederzeit wiederrufen können finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.