Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)

Bioinformatik (IBG-4)

  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Termine
      • Forschung
        • Strukturbasierte Bioinformatik
          • ▾Modellierung von Membranproteinen mit bioökonomischen Auswirkungen
          • ▾Computergestützte Enzymtechnologie
          • ▾Computergestützte Biokatalyse der nächsten Generation
          • ▾Computergestützte pharmazeutische Chemie
        • Omics-/Datenbasierte Bioinformatik
          • ▾Angewandtes maschinelles Lernen
          • ▾Bioinformatik
          • ▾Quantitative Bioökonomie
          • ▾Omics, Datenanalyse und -integration
          • ▾Datenbanken und Data Science
        • Drittmittelprojekte
          • ▾Drittmittelprojekte im Bereich der Strukturbasierten Bioinformatik
          • ▾Drittmittelprojekte im Bereich Omics-/Datenbasierte Bioinformatik
      • Leistungen
        • Leistungen Omics-/Datenbasierte Bioinformatik
          • ▾MapMan | Visualize Plant Omics data
          • ▾Mercator | Classify and Annotate Plant Genomes
          • ▾Trimmomatic | Trimm and Preprocess NGS Data
          • ▾PlaBiPD
          • ▾GXP The Gene Expression Plotter
        • Leistungen Strukturbasierte Bioinformatik
          • ▾Constraint Network Analysis (CNA)
          • ▾VisualCNA
          • ▾RCNMA/NMSim
          • ▾DrugScore
          • ▾PACKMOL-memgen
          • ▾Free Energy Workflow (FEW)
          • ▾Vasor
          • ▾TopScore
          • ▾TopDomain
          • ▾TopProperty
          • ▾TopEnzyme
          • ▾PocketAnalyzerPCA
          • ▾TopEC
          • ▾LISTER
      • Karriere
        • Unsere Stellenagebote
          • Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
          • Über uns
            • Organisation
              • Mitarbeiter
                • Kooperationen
                  • Kontakt & Besucherinfos
                  • Publikationen
                    • Publikationen 2025
                      • Publikationen 2024
                        • Publikationen 2023
                          • Publikationen 2022
                            • Publikationen 2021
                              • Publikationen 2020
                                • Publikationen am IBG-2 2019 - 2020
                                  • ▾Publikationen am IBG-2 2020
                                  • ▾Publikationen am IBG-2 2019
                                • Publikationen der NIC-Forschungsgruppe Computational Biophysical Chemistry
                                /
                                Leistungen
                                /
                                Leistungen Omics-/Datenbasierte Bioinformatik

                                Leistungen Omics-/Datenbasierte Bioinformatik

                                Die Arbeitsgruppe von Prof. B. Usadel hat mehrere Algorithmen und Software programmiert und veröffentlicht, die die Bearbeitung und Analyse von Sequenzierungen und die Auswertung und Interpretation von Sequenz- und Expressionsdaten ermöglichen und unterstützen. Weiterhin entwickelt, bearbeitet und pflegt das IBG-4 öffentliche Datenbanken.

                                Trimmomatic | Trimm and Preprocess NGS Data

                                Trimmomatic ist ein effizientes und flexibles Befehlszeilenprogramm, das eine Vielzahl von Korrekturen oder “trimming“-Aufgaben für Illumina paired-end und single-end Daten durchführt und nachgelagerte Verarbeitungsschritte erheblich verbessert.

                                Mercator | Classify and Annotate Plant Genomes

                                Die Mercator-Pipeline weist Protein- oder Nukleotidsequenzen aus Sequenzierungen automatisch Genfunktionen zu. Dabei nutzt Mercator die „BIN“-Ontologie von MapMan.

                                MapMan | Visualize Plant Omics data

                                MapMan visualisiert Daten aus Genexpressionsanalysen, hier werden Gene oder Proteine mit gemeinsamer Funktion in z.B. einen Biosyntheseweg gemeinsam dargestellt.

                                PlaBiPD

                                PlaBiPD ist eine umfassende Plattform für Genome von Nutzpflanzen.

                                GXP The Gene Expression Plotter

                                GXP ist ein Tool für die Visualisierung und Analyse von RNA-Seq- und Metabolomics-Daten. Es läuft vollständig im Webbrowser des Benutzers.

                                Letzte Änderung: 17.08.2023

                                Forschungszentrum Jülich GmbH

                                Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                                02461 61-0
                                02461 61-8100
                                Anfahrt

                                Jülich News

                                Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                                © Forschungszentrum Jülich
                                • Impressum
                                • Datenschutz
                                • Barrierefreiheit
                                • Compliance