Publikation
Funktionelle Schalter im Mais-Genom identifiziert: Neue Methode kartiert regulatorische DNA zur Erklärung der Vererbbarkeit komplexer Merkmale
Forscher des Instituts für Bio- und Geowissenschaften (IBG-2: Pflanzenwissenschaften & IBG-4: Bioinformatik) am Forschungszentrum Jülich haben an einer bedeutenden internationalen Studie mitgewirkt, die entschlüsselt, wie genetische Variation komplexe Merkmale bei Mais steuert. Die heute in Nature Genetics veröffentlichte Arbeit stellt eine leistungsstarke neue Methode vor, um funktionelle genetische Varianten zu identifizieren, die Merkmale wie Pflanzenhöhe, Blühzeitpunkt und Trockenresistenz beeinflussen.