„Zauberei“ am IBG-4: Das DataPLAN-Tool – einfach einen Datenmanagementplan erstellen
Der Datenmanagementplan (DMP) ist inzwischen bei den meisten Förderanträgen gefordert und noch häufig eine Herausforderung an die Wissenschaftler. Dabei ist es natürlich sinnvoll die geordnete und zugängliche Speicherung der Daten im Voraus zu planen, dennoch ist die Erstellung des DMP eine Herausforderung für die meisten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Dafür gibt es jetzt eine Lösung: Im IBG-4 entwickelten Xioran Zhou und Kollegen im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur DataPLANT den DMP-Generator „DataPLAN“. DataPLAN unterstützt Forscher und Forscherinnen bei der Erstellung von DMPs, die kompatibel mit Anforderungen für DFG-, Horizon2020- Horizon Europe-Anträge sind. DataPLAN kann unter diesem Link gefunden werden:
https://www.nfdi4plants.de/dataplan/
Das Paper zu diesem Tool wurde in in dem Journal "Data" veröffentlicht, fand nach vorheriger Ablage auf BioRivx schon Anklang im „Laborjournal“, hier wurde es im Juli 2023 in dem Artikel mit dem Titel „Wie von Zauberhand erstellt“ beschrieben:
https://www.laborjournal.de/editorials/2799.php
Tatsächlich wird man schrittweise durch die Erstellung geführt und am Ende erhält man, ein wenig wie von Zauberhand, einen DMP, den man mit dem Antrag einreichen kann und/oder für das eigene Projekt- und Datenmanagement nutzen kann.
Zhou X. et al. (2023): DataPLAN: A Web-Based Data Management Plan Generator for the Plant Sciences, Data 2023, 8(11), 159; https://doi.org/10.3390/data8110159