Die Hydrogeophysik der vadosen Zone

Über

Die Hydrogeophysik befasst sich mit der Anwendung geophysikalischer Messungen zur Abschätzung von Parametern und zur Überwachung von Prozessen, die für hydrologische Studien von Bedeutung sind. In diesem Forschungsbereich liegt der Schwerpunkt auf der Untersuchung von Prozessen in der vadosen Zone mit nicht-invasiven bildgebenden und hydrogeophysikalischen Methoden. Eine breite Palette von Methoden wird eingesetzt, einschließlich der elektrischen Widerstandstomographie (ERT), der spektral induzierten Polarisation (SIP), der elektrischen Impedanztomographie (EIT), der Magnetresonanztomographie (MRI) und der Röntgen-Computertomographie (XRCT).

Forschungsthemen

Kontakt

Prof. Dr. Johan Alexander Huisman

IBG-3

Gebäude 16.6 / Raum 3056

+49 2461/61-8607

E-Mail
Team
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2029
+49 2461/61-6271
E-Mail
Gebäude 15.4 /
Raum 123
+49 2461/61-4822
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2054
+49 2461/61-5254
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2037
+49 2461/61-8837
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2026
+49 2461/61-8663
E-Mail
Gebäude 16.6 /
Raum 3011
+49 2461/61-9039
E-Mail
Gebäude 16.6 /
Raum 2026
+49 2461/61-5952
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 202
+49 2461/61-2277
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2017
+49 2461/61-2347
E-Mail

Projekte
Letzte Änderung: 31.03.2025