Jugend forscht Sonderpreis Bioökonomie für Gesunde Lollis mit weniger Zucker

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht am 14. Februar 2025 traten 67 junge Forscher und Forscherinnen mit ihren Ideen an. Dieser wurde bereits zum 25. Mal vom Forschungszentrum Jülich ausgerichtet. BioökonomieREVIER vergibt wieder Bioökonomie-Sonderpreis.

Jugend forscht Sonderpreis Bioökonomie für Gesunde Lollis mit weniger Zucker
Alexandra Lauren Kalterherberg (10 Jahre) und Tiana-Lea Mantler (10 Jahre) vom Grundschulverbund Höhengebiet Bad Münstereifel erhielten den Sonderpreis Bioökonomie für ihr Projekt "Gesunde Lollies". | Copyrights: JENÖ GELLINEK photography

Darunter fanden sich viele prämierte Themenbeiträge aus der Bioökonomie wie nachhaltige Malstifte, Mikroplastik-Filter aus Nylonstrumpfhosen, Papier aus Mais oder Nachtisch-Schüsseln aus Agar-Agar. Dies zeigt, wie sehr unseren Kindern und Jugendlichen nachhaltige Themen am Herzen liegen.

Bereits zum fünften Mal hat BioökonomieREVIER den "Sonderpreis Bioökonomie" ausgelobt – für Ideen, die sich mit der Nutzung biobasierter Rohstoffe beschäftigen. Preisträgerinnen sind in diesem Jahr Alexandra Lauren Kalterherberg (10 Jahre) und Tiana-Lea Mantler (10 Jahre) vom Grundschulverbund Höhengebiet Bad Münstereifel für ihr Projekt „Gesunde Lollis“. Die beiden Lolli-Fans suchten nach Rezepten mit weniger Zucker und fanden heraus, dass der Zucker durch Ersatzstoffe wie Birkenzucker ersetzt werden kann.

Wir gratulieren allen Gewinnern und Gewinnerinnen, die die Jury mit ihren Ideen beeindruckten!

Weitere Informationen finden Sie hier

Kontakt

Anke Krueger

Kommunikation, Stellvertretende Leitung BioökonomieREVIER

  • Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
  • Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Gebäude 06.2 /
Raum 417
+49 2461/61-85448
E-Mail

Dr. Christian Klar

Leitung Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER

  • Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
  • Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Gebäude 06.2 /
Raum 415
+49 2461/61-4230
E-Mail

Letzte Änderung: 07.03.2025