Elektronenoptik und Methodenentwicklung
Forschungsgebiete
Die Forschungsgebiete umfassen die Entwicklung und die Verbreitung von Software-Tools zur Rekonstruktion der Austrittswellenfunktion sowie Aktivitäten auf dem Gebiet der hochauflösenden aberrationskorrigierten (Raster)Transmissionselektronenmikroskopie mit besonderem Schwerpunkt auf der Anwendung dieser Techniken auf fortgeschrittene Materialien für technologische Anwendungen.
- Instrumentenentwicklung & -optimierung
 - Charakterisierung der Instrumentenleistung und Bestimmung der Auflösung
 - Hochpräzise Messung von Aberrationen und fortlaufende Aberrationsüberwachung
 - Numerische Prozeduren zur Quantifizierung elektronenmikroskopischer Abbildungen
 - Simulation der Elektronenstreuung und Lösung des inversen Streuproblems
 - Simulation der HRTEM/HRSTEM Abbildung und Entwicklung von Methoden zur Phasenrekonstruktion
 - Modellbasierte Rekonstruktion der Magnetisierung aus der elektronenoptisch ermittelten Phase
 - Theorie und Charakterisierung von Elektronendetektoren
 

Kontakt:
Dr. Andreas Thust
Phone: +49 2461 61-6644
e-Mail: a.thust@fz-juelich.de
Letzte Änderung: 06.04.2022