Beratung & Sensibilisierung

Anti-Diskriminierungsarbeit kann nur gemeinsam funktionieren. Das BfC bietet den Mitarbeitenden des Forschungszentrum daher diverse Beratungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen.

Individuelle Beratung

Wir beraten und unterstützen Mitarbeitende und Führungskräfte mit ihren individuellen Fragen und Anliegen zu Themen, wie Chancengerechtigkeit oder Diskriminierung.

Außerdem bieten wir auch Weiterbildungsmöglichkeiten wie den Culture Check an. Lesen sie dazu gerne mehr auf unserer Seite.

Vortragsveranstaltungen & Sensibilisierungsmaßnahmen

Mit dem Ziel, die Vielfalt des Forschungszentrums, sowie unserer Gesellschaft, sichtbar zu machen und unsere Mitarbeitenden für Diskriminierungsrisiken zu sensibilisieren, organisieren wir regelmäßig Vortragsveranstaltungen, z.B. zu den Themen Neurodiversität oder Sexismus. Außerdem entwickeln wir Produkte und Maßnahmen, die unsere Belegschaft auf die Themen Diversität und Inklusion aufmerksam machen sollen.

Interne Teamworkshops

Neben zentrumsweiten Maßnahmen und Angeboten ist es unabdingbar, dass Teams und Bereiche intern an ihrem Diversitätsbewusstsein und ihrer Arbeitskultur arbeiten sowie Barrieren abbauen. Diese Sensibilisierungsarbeit fördern wir durch unser vielfältiges und passgenaues Workshopangebot.

Für mehr Informationen sowie Kontakt zu Beratung & Sensibilisierung, melden Sie sich gerne bei:

Philipp Schaps

Referent für Diversity Spokesperson for diversity

  • Büro für Chancengleichheit
Gebäude 14.6v /
Raum 521
+49 2461/61-2148
E-Mail

Letzte Änderung: 28.04.2025