Geschlechtersensible Sprache

Im Januar 2022 wurde das Commitment zur Nutzung von geschlechtersensibler Sprache durch den Vorstand beschlossen.
Das Commitment sieht die Verwendung einer inklusive Sprache vor, die alle Menschen anspricht, unabhängig davon welchem Geschlecht sie sich zugehörig fühlen. Sie sollen sich direkt angesprochen fühlen und nicht nur „mitgemeint“ werden.

Bei Fragen zu geschlechtersensiblen Sprache steht das Büro für Chancengleichheit allen Mitarbeitenden beratend zur Seite.

Kontakt

Sabrina Schwarz

Referentin für Chancengerechtigkeit Spokesperson for Equal Opportunities

  • Büro für Chancengleichheit
Gebäude 04.7 /
Raum 316
+49 2461/61-8032
E-Mail
Letzte Änderung: 25.05.2023