Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Peter Grünberg Institut (PGI)

Elektronische Eigenschaften (PGI-6)

  • Aktuelles
    • Aktuelle Ergebnisse
      • Meldungen
        • Termine
        • Forschung
          • Gruppe "Electronic structure of quantum materials"
            • ▾Connection to quantum-geometric tensor
            • ▾Visualization of magnetism in the band structure
            • ▾Spectromicroscopy at the limit of few-atom thickness
            • ▾High-resolution laser-driven spin-ARPES
          • Gruppe Molekulare Quantenmaterialien
            • ▾Chirality Meets Quantum Mechanics
            • ▾Hybrid Molecular Magnets
          • Laser-Spintronik-Gruppe
            • ▾Femtosekundenspektroskopie und Spindynamik
            • ▾Spintronische THz-Emitter
            • ▾All Optical Switching
            • ▾Erzeugung hoher Harmonischer (HHG)
          • Fundamentals of Redox Processes
            • Momentum Microscopy Group
              • Gruppe 2D-Molekulare-Architektur
                • ▾Charge Transfer at Organic/Metal Interfaces
                • ▾Insight into molecular chemical structure
                • ▾Materials engineering in flatland (2D-MOFs)
              • Publikationen PGI-6
                • ▾Publikationen 2025
                • ▾Publikationen 2024
                • ▾Publikationen 2023
                • ▾Publikationen 2022
                • ▾Publikationen 2021
                • ▾Publikationen 2020
                • ▾Publikationen 2019
                • ▾Publikationen 2018
                • ▾Publikationen 2017
                • ▾Publikationen 2016
                • ▾Publikationen 2015
                • ▾Publikationen 2014
                • ▾Publikationen 2013
                • ▾Publikationen 2012
                • ▾Publikationen 2011
            • Leistungen
              • Instrumentierung
                • ▾Nano-Spintronics-Cluster-Tool
                • ▾Temperatur-variable elektrochemische Tunnelmikroskopie
                • ▾Electron energy loss spectroscopy (EELS)
                • ▾Joule-Thompson Scanning Tunnelling Microscope (JT-STM)
                • ▾Thin film deposition systems
            • Karriere
              • Angebote für Studenten und Postdocs sowie Schülerpraktika Hinweise
                • Stellenangebote am PGI-6
                • Über uns
                  • Profil
                    • Kooperationen
                      • Physik-Nobelpreis 2007 für Peter Grünberg
                      /
                      Forschung

                      Forschung

                      Gruppe "Electronic structure of quantum materials"

                      Wir untersuchen die elektronische und magnetische Struktur von Quantenmaterialien, die für zukünftige Technologien unentbehrlich sind, erforschen ihre Eigenschaften und entwickeln Möglichkeiten, sie maßzuschneidern.

                      Molekulare Quantenmaterialien

                      Wir untersuchen emergenten Magnetismus und Spintransport in einzelnen organischen Molekülen im Hinblick auf ihrer möglichen Anwendung als molekulare Quantenmaterialien.

                      Laser-Spintronik-Gruppe

                      Wir untersuchen die Ladungs- und Spindynamik in dünnen Filmen, metallischen Dünnschichtstapeln und emergenten Materialien, was zur Entwicklung zukünftiger spingestützter Elektronik und Quantencomputer beiträgt.

                      Fundamentals of Redox Processes

                      Redox processes play a key role in many relevant applications in information technology and energy science.

                      Momentum Microscopy

                      Spin- und zeitauflösende Impulsmikroskopie liefert unvergleichliche Einblicke in die Elektronenzustände topologischer Materialien und deren ultraschnelle Quantendynamik.

                      2D-Molekulare-Architektur

                      Mit einem Bottom-up-Ansatz konstruieren wir 2D-metallorganische Architekturen mit emergenten elektronischen und magnetischen Zuständen und untersuchen sie mit fortschrittlichen spektroskopischen Methoden für potenzielle Quanten- und Nanobauteilanwendungen.

                      Publikationen

                      Publikationen des PGI-6

                      Letzte Änderung: 04.04.2025

                      Forschungszentrum Jülich GmbH

                      Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                      02461 61-0
                      02461 61-8100
                      Anfahrt

                      Jülich News

                      Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                      © Forschungszentrum Jülich
                      • Impressum
                      • Datenschutz
                      • Barrierefreiheit
                      • Compliance