Prof. Dr. Regina Dittmann ist die neue Direktorin des Instituts für Electronic Materials (PGI-7)

Zum 1. März hat Prof. Dr. Regina Dittmann die Leitung des Instituts für Electronic Materials (PGI-7) übernommen. Sie wurde offiziell zur Direktorin des Instituts ernannt und tritt damit die Nachfolge von Prof. Rainer Waser an, der seit Sommer 2024 im Ruhestand ist.
Prof. Dittmann hat an der Universität Köln Physik studiert und an der Universität Gießen ihre Promotion erhalten. Durch das „Tenure-Track Programm“ des Forschungszentrum Jülich konnte sie im Januar 2002 ihre Arbeitsgruppe für „gepulste Laserdeposition komplexer Oxide“ am Institut für Electronic Materials aufbauen. 2011 wurde Frau Dittmann für das „W2/W2 Programm“ der Helmholtz Gemeinschaft ausgewählt und wurde im Rahmen dessen im November 2012 zur W2 Professorin der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen ernannt. Im Rahmen ihrer Ernennung zur Leiterin des PGI-7 und der kollegialen Leitung des PGI-10 wurde sie zur W3 Professorin für „Electronic Materials“ an der RWTH Aachen berufen.
Regina Dittmann betreibt am PGI-7 das „Electronic Oxide Cluster“ für die in-situ Charakterisierung funktionaler Oxidschichten. Frau Dittmann ist eine international führende Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Aufklärung von Schalt- und Fehlermechanismen in memristiven Bauelementen und deren Einsatz in neuromorphen Schaltungen.
Mit ihrer umfassenden Expertise wird Prof. Dittmann die Forschung am PGI-7 gezielt weiterentwickeln und neue Impulse setzen. Wir freuen uns auf ihre wissenschaftlichen Beiträge und wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Funktion.