Das Europäische Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) hat daher "Pflanzenphänotypisierung" als eine Priorität für die europäische Forschung identifiziert, die sich mit der pflanzlichen Primärproduktion als Schlüsselschritt für die künftigen europäischen Agrar- und Ernährungssysteme und die Transformation der Bioökonomie befasst. EMPHASIS wurde 2016 in den ESFRI-ROADMAP aufgenommen, das Projekt der Vorbereitungsphase (EMPHASIS-PREP, 2017-2021) ebnete den Weg zur Umsetzung und zum späteren Betrieb durch die Entwicklung eines Geschäftsplans und die Einrichtung der Interims-Generalversammlung mit einer hochrangigen Vertretung aus Politik und Wissenschaft als Hauptentscheidungsgremium. Das Projekt der Umsetzungsphase (EMPHASIS-GO 2022-2025) wird auf der erfolgreichen Arbeit in der Vorbereitungsphase aufbauen, die Mitgliedschaft mit Partnern aus elf Ländern erweitern, die sich voll und ganz der Unterstützung von EMPHASIS verschrieben haben, und EMPHASIS in Betrieb nehmen, um das Potenzial der europäischen Pflanzenphänotypisierung durch i) die Entwicklung und den Einsatz von Diensten, ii) die Umsetzung des rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Rahmens und iii) die Konsolidierung des Geschäftsplans für den künftigen Betrieb voll auszuschöpfen. 
EMPHASIS - European Infrastructure for Multi-Scale Plant Phenotyping And Simulation for Food Security in a Changing Climate