AGROFORST STAMMTISCH
Erfahrungen aus Praxis, Beratung und Forschung
HERZLICHE EINLADUNG
Das neue Winterprogramm der Strukturwandelinitiative BioökonomieREVIER und des Deutschen Fachverbands für Agroforstwirtschaft (DeFAF) ist da! Erfahren Sie, wann und für wen ein Agroforstsystem interessant ist.
13. Dezember 2022, 19:00 h – 20:30 h. SIGNAL – Das aktuell größte deutsche Agroforst-Forschungsprojekt stellt sich vor Isabelle Frenzel, Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft e.V.
17. Januar 2023, 19:00 h – 20:30 h. Das Apfelbaum-Agroforstsystem der Familie Große-Kleimann in der LEADER-Region Steinfurter Land Jan Große-Kleimann, Familienhof Große-Kleimann Carsten Rech, LAG Steinfurter Land e.V.
7. Februar 2023, 19:00 h – 20:30 h. Fragestunde Agroforst Burkhard Kayser, Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft e.V.
28. Februar 2023, 19:00 h – 20:30 h. Aus der Theorie in die Praxis – 1 Jahr Agroforstsystem Haus Düsse Dr. Michael Dickeduisberg, Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW (ZNR), Haus Düsse, Landwirtschaftskammer NRW
14. März 2023, 19:00 h – 20:30 h. Aktuelle Agroforstforschung an der Universität Bonn Prof. Dr. Eike Lüdeling und Team, Universität Bonn
Moderation: Dr. Leonie Göbel, DeFAF
ZUR ANMELDUNG: www.biooekonomierevier.de/Anmeldung-Agroforst


