Wissenschaftsjahr 2020 zur Bioökonomie:

"Nachhaltiges Wirtschaften durch Integration"

In einem Beitrag zum Wissenschaftsjahr erläutert Prof. Dr. Ulrich Schurr vom Forschungszentrum Jülich, wie sich moderne Technologie zu einer nachhaltigen Nutzung von Pflanzen einsetzen lassen. Echte Wertschöpfung in der Bioökonomie und eine Kreislaufwirtschaft entstehen vor allem durch Kooperation und Integration verschiedenster Disziplinen. Eine nachhaltige Bioökonomie läßt sich in Modellregionen wie im BioökonomieREVIER Rheinland umsetzen, wenn regionale Stärken herausgearbeitet und weiterentwickelt werden

Erfahren Sie mehr hierzu in dem Beitrag "Nachhaltiges Wirtschaften durch Integration".

 Hier geht´s zum Artikel

www.wissenschaftsjahr.de/2020

Letzte Änderung: 02.01.2025