Christian Patermann Award für Benedikt Wynands beim 8. Internationalen BioSC Symposium

Christian Patermann Award for Benedikt Wynands on the 8th International BioSC Symposium

8. Internationales BioSC Symposium „Bioökonomie und Nachhaltigkeit – Chancen, Erwartungen, Verantwortungen“

27.–28. Januar 2025 | LVR-LandesMuseum Bonn | Colmantstr. 14–16, 53115 Bonn

Das 8. Internationale BioSC Symposium widmete sich der Frage, wie biobasierte Lösungen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) beitragen können. Rund 200 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik verbrachten zwei spannende Tage mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Poster-Sessions. Thorsten Menne vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen eröffnete das Symposium und überreichte in Anwesenheit des Namensgebers den Christian Patermann Award 2024 des BioSC an Benedikt Wynands vom Forschungszentrum Jülich für seine herausragende interdisziplinäre Betreuung von Doktorarbeiten zur Bioökonomie.

Fabian Kolodzy (RWTH Aachen University/DWI) sowie Berith Rothkranz und Lars Halle (beide Forschungszentrum Jülich) wurden mit dem BioSC Posterpreis ausgezeichnet. Der neu geschaffene PRACC Posterpreis für klimarelevante bioökonomische Forschung ging an Marcel Mann und Paul Cordero (beide RWTH Aachen University).

Das nächste BioSC Symposium wird am 24.–25. November 2025 in Bonn stattfinden.

Weitere Informationen unter BioSC Symposium_2025

Letzte Änderung: 06.02.2025