Erstes MAELSTROM-Bootcamp am JSC

Das EuroHPC-Projekt MAELSTROM organisierte das erste von zwei geplanten Bootcamps am JSC. Vom 27. bis 30. September 2022 genossen 32 Teilnehmende aus aller Welt und 16 Tutor:innen der MAELSTROM-Projektpartner ein intensives Training zu HPC-gestützten Machine Learning (ML)-Anwendungen in Wetter und Klima. Das Programm bestand aus einführenden Vorträgen zu ML-Methoden, ausgewählten meteorologischen Themen und den Jülicher HPC-Systemen, detaillierteren Vorträgen zu den ML-Ansätzen der sechs meteorologischen Anwendungen in MAELSTROM und umfassenden praktischen Übungen anhand der MAELSTROM-Anwendungen. Die Tutorials wurden als Python-Notebooks auf der Jupyter-JSC-Plattform realisiert. Die Vorbereitungen für das Bootcamp wurden durch das Helmholtz-KI-Team am JSC unterstützt, das auch den technischen Support für diese Veranstaltung leistete. Zwei Bootcamp-Teilnehmer vom African Institute for Mathematical Studies erhielten Reiseunterstützung aus dem MAELSTROM-Projekt, nachdem sie in einem Wettbewerbsverfahren aus 26 hochwertigen Bewerbungen ausgewählt worden waren.
Kontakt: Dr. Martin Schultz
aus JSC News No. 292, 2. November 2022