Gammaspektrometrie
Über
Ausstattung
Das Gammaspektrometrie-Labor verfügt über mehrere Low-Level Messplätze zum hochempfindlichen, nuklidspezifischen Nachweis von Radioaktivität in verschiedensten Proben. Die erzielbaren Nachweisgrenzen sind abhängig von der Messzeit und der Proben-geometrie. Typische Werte für die Nachweisgrenze von Co-60 bei einer Messzeit von 15 Stunden sind 0,05 Bq für eine flache Geometrie (Durchmesser 6 cm) und 0,3 Bq für eine Ringschale (Inhalt 1 l).
Aufgaben und Dienstleistungen
Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt bei Routinemessungen an Umweltproben wie Staubfilter, Niederschlag, Oberflächen- und Grundwasser, Boden, Gras und Milch, die im Rahmen der Immissionsüberwachung der kerntechnischen Anlagen des Forschungszentrums durchgeführt werden. Einen weiteren Schwerpunkt stellen Messungen im Rahmen der Emissionsüberwachung und der Kontaminationskontrolle dar.
Darüber hinaus führen wir auch Untersuchungen für externe Auftraggeber durch.
- Untersuchung von jährlich bis zu ??.000 Proben aus der Emissions- und Immissionsüberwachung, aus Strahlenschutzbereichen des FZJ und den Anlagenbereichen der JEN sowie von externen Auftraggebern
- Messlabor mit qualitätsgesicherten Analysenverfahren zur Radionuklidbestimmung