Instrumentierung

Die Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM) ist eine revolutionäre Technik zur Bestimmung der Strukturen biologischer Moleküle. Die Probe wird in einer dünnen Schicht aus Glaseis eingefroren und in einem Elektronenmikroskop abgebildet. Mit dieser Methode können eine Vielzahl biologischer Moleküle abgebildet werden, von kleinen Proteinen im Nanometerbereich bis hin zu großen makromolekularen Komplexen wie Liposomen, Fibrillen und sogar ganzen Viren und Bakterienzellen.

Ausgestattet mit modernsten Kryo-EM-Probenvorbereitungswerkzeugen und Bildgebungsgeräten bieten wir unseren akademischen und industriellen Nutzern eine breite Palette von Dienstleistungen an. Kontaktieren Sie uns um mehr über Buchungen zu erfahren.

Die Anlage wird gewartet von Thomas Heidler und Pia Sundermeyer .

Letzte Änderung: 05.09.2024