Konstruktion
Kein Forschungsprojekt gleicht dem anderen. Wenn hochspezialisierte wissenschaftliche Fragenstellungen zu beantworten sind, reichen Forschungsinstrumente von der Stange oft nicht aus. Hier kommen wir ins Spiel: Die Konstruktionsabteilung des PGI/JCNS-TA fertigen in enger Zusammenarbeit mit der institutseigenen Mechanischen Werkstatt maßgeschneiderte Geräte, Bauteile und Anlagen, die so individuell sind wie Ihr wissenschaftliches Anliegen.
Unsere Ausstattung:
- CAD-Arbeitsplätze mit der CAD-Software Autodesk Inventor
- 3D-Drucker
Unsere Aufgaben:
- Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen
- Technische Beratung
- Erstellung von Lösungskonzepten gemeinsam mit den Wissenschaftlern
- Anfertigung von Entwurfsskizzen, CAD-Modellen und technischen Zeichnungen
- Erstellung von Auslegungsberechnungen
- Technische Dokumentation
- CE-Zertifizierung
- Erstellung von 3D-Scans und 3D-Drucken
Unsere Expertise:
- Neutronenchopper
- Neutronenselektoren
- Neutronenspektrometer
- Photoelektronenspektrometer (PEEM, ESCA)
- Kleinwinkelstreuanlagen KWS/SAS (SAXS, SANS)
- Kryotechnik
- Lasertechnik
- Rastersondenmikroskopie SPM (STM, AFM)
- Vakuumanlagen
- Scherzellen, Dehnapparaturen, Rheometer
- Druckzellen
- Küvetten
- Probenhalter
- Profilgestelle
- 3D-Drucke
Projekt „SILENT-F“
Unser Team:
Herbert Feilbach Diplom-Ingenieur |
Telefon: 02461/61-3914 |
Jacqueline Lippertz Technische Zeichnerin (Maschinen- und Anlagenbau) |
Telefon: 02461/61-5021 |
Robert Swaczyna Technischer Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion) |
Telefon: 02461/61-4060 |
Andreas Thelen Industriemechaniker (Feingerätebau) |
Telefon: 02461/615021 |
Maria Pohl Technische Zeichnerin (Maschinen- und Anlagenbau) |
Telefon: 02461/61-4061 |
Adresse:
Forschungszentrum Jülich GmbH
PGI/JCNS-TA-Konstruktion
52425 Jülich
Links: