Das INM-8 beschäftigt sich mit ethischen Problemstellungen, die durch die moderne neurowissenschaftliche Forschung aufgeworfen werden. Dazu zählen bspw. Fragen danach, wie das Prinzip der informierten Einwilligung in der Demenzforschung umgesetzt werden kann und wie Neuro-Enhancement
ethisch zu bewerten ist. Ein weiteres Thema bilden diagnostische und prädiktive Verfahren,
die Methoden der künstlichen Intelligenz verwenden. Zudem untersucht das INM-8, ob ethische und philosophische Grundbegriffe wie etwa „Person“ oder „Verantwortung“ im Lichte neuster neurowissenschaftlicher Erkenntnisse Revisionen unterzogen werden müssen.
Mehr: Ethik in den Neurowissenschaften (INM-8) …