Materialsynthese und Zellherstellung
Zur maßgeschneiderten Synthese von Funktionsmaterialien und zur Herstellung von Komponenten für elektrochemische (Halb-)Zellen stehen unterschiedliche Techniken zur Verfügung:
- Keramische Materialien: Mischoxid, Sol-gel und Solvo-thermale Synthese zur Herstellung von aliovalent-dotierten Elektroden- und Elektrolytmaterialien
- Poröse Materialien: Elektrospinnen von Elektroden
- Nano-Materialien: Sol-Gel Synthese von Elektrokatalysatoren
- 2D- und 3D-strukturierte Komponenten und Zellen: Atomlagenabscheidung, Chemische und Physikalische Gasphasenabscheidung, zur Herstellung von Dünn-Film Festkörperbatterien mit 3D-strukturierten Elektroden
- Elektrochemische Komponenten und Zellen: Siebdruck, Tintenstrahldruck und Foliengießverfahren zur Herstellung von Komponenten und Zellen