Institute for Advanced Simulation (IAS)
Servicemenü
- Deutsch
- English
-
Suche
Institute for Advanced Simulation (IAS)
"ZAM aktuell" ist der monatliche Newsletter des Jülich Supercomputing Centre. Er ist der Vorläufer des Newsletter "JSC News" und erschien bis 2007 auf Deutsch.
Ausgabe | Inhalt |
---|---|
NIC feierlich eingeweiht „Molecular Dynamics on Parallel Computers“ Workshop im Forschungszentrum Jülich Umstellung und Erweiterung des Mail-Dienstes für PC-Benutzer Neues Videoschnittsystem Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM | |
Gründung des John von Neumann Instituts für Computing (NIC) VAMPIR: Neue Version 2.0 Noch einmal: Vorsicht Einbrecher! Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM | |
Mehr Sicherheit und Komfort durch ssh Ausbildungsbegleitendes Studium für Mathematisch-technische Assistenten Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM | |
Geschwindigkeitsrekord auf Gigabit-Leitung Absenderadressen bei E-Mail TURBOMOLE auf CRAY T3E Gimp - Gnu Image Manipulation Program Außerbetriebnahme des DECNET/INTERNET-Gateway Scientific WorkPlace MiKTeX für Windows 95/98 und NT Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM | |
Finite-Element-Paket LS-DYNA Campus-Lizenz für FACSIMILE Global Array Toolkit „Virtuelles Jülich“ „zammon“ - ein Web-Server für Netzmanagement-Anwendungen Elektronisches Adreßbuch für Mitarbeiter Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM | |
Vorsicht Einbrecher! ZAM-Bericht zu Windows NT Neue Version von Netscape NetCDF auf den Cray-Systemen Das Tool VAST/77to90 zum Modernisieren von Fortran-Quellprogrammen Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM | |
Offizielle E-Mail-Adressen werden verbindlich Neue ADSM-Version ab 25. Mai F - eine Fortran-Sprache zum Lehren, Lernen und Entwickeln von Programmen Neue Version von Gsharp Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM | |
Neufestlegung der Rechenzeitkosten 14. Kolloquium über Parallelverarbeitung Neue CRAY T90 in Produktion Wartungszeiten der Cray-Rechner Neue Antiviren-Software Oracle für Unix-Workstations Umstellung der tcl/tk-Version Veranstaltungen des ZAM | |
Nachlese zur Tagung „Höchstleistungsrechnen in der Chemie“ Kosten der externen Kommunikation Samba für Workstation-Gruppen MTA-Prüfung Winter 97/98 ArborText Publisher noch bis Ende März Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM | |
Austausch CRAY T90 Fortschreibung der Rechenzeitkontingente Betriebsende von Intel Paragon Beratung auch nach 17 Uhr Campus-Lizenz für BALSAC Campus-Lizenz für AVS5 und AVS/Express Neue Version von a2ps Mailingliste für AIX-Administratoren Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM | |
Umstellung der Druckerdefinitionen Änderung bei den Präsenzzeiten ADSM-Benutzerinterface für Cray-Komplex Höchstleistungsrechnen in der Chemie Neue ZAM-Dokumentation Veranstaltungen des ZAM |