Amtlich anerkannte Inkorporationsmessstelle
Die Inkorporationsmessstelle des Forschungszentrums Jülich führt für beruflich strahlenexponierte Mitarbeiter des Forschungszentrums und für Dritte folgende Dienstleistungen durch:
- Direkte Messung der Körperaktivität mit einem Ganzkörper- bzw. Schilddrüsenzähler (Bodycounter)
- Messung der Aktivitätskonzentration in flüssigen und festen Matrices (Ausscheidungsmesslabor)
- Bewertung der Messergebnisse zur Abschätzung der Aktivitätszufuhr und der Körperdosen
Übermittlung der Inkorporationsdaten an das zentrale Strahlenschutzregister des Bundesamtes für Strahlenschutz
Die behördliche Bestimmung als Messstelle im Sinne der Richtlinie "Anforderungen an Inkorporationsmeßstellen" (GMBl 47. Jg. Nr. 46, 18.12.1996, S. 996-1006, Hrsg.: BMI) ist für die Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erfolgt.
Die flexible Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 erfolgte zum 04.07.2019 und ist unbefristet.
Sie ist gültig für Bestimmungen von Radionukliden in flüssigen und festen Matrices (z. B. flüssig: Urin, Trinkwasser; fest: z. B. Stuhl, Gras) in den Prüfbereichen
- Alphaspektrometrie
Alpha-Beta-Messungen
- Flüssigszintillationsmessungen
- Low-level-beta-Messungen
Gammaspektrometrie
- direkter Messung der Körperaktivität (Ganz- und Teilkörpermessung)
- feste und flüssige Matrices
- Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
Ionenchromatographie
Messstellenleiter: Dr. Peter Hill
Vertretung: Dipl. Ing. Martina Froning
Anschrift:
Forschungszentrum Jülich GmbH
Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz
Inkorporationsmessstelle
52425 Jülich
Paketanschrift:
Forschungszentrum Jülich GmbH
Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz
Inkorporationsmessstelle
52428 Jülich