EFR Zukunftsstipendien - Grüner Wasserstoff (DAAD)
27. August 2024
Mit dem Programm „EFR Zukunftsstipendien - Grüner Wasserstoff“ bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Stipendien für Forschungsaufenthalte oder Praktika zum Thema Grüner Wasserstoff für deutsche und internationale Masterstudierende, Doktorand:innen sowie für deutsche und internationale Postdocs an.
Klimaneutralität bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts ist das erklärte Ziel Deutschlands und der EU. Bei der Transformation des Energiesektors und der Dekarbonisierung emissionsintensiver Sektoren ist Grüner Wasserstoff ein wichtiger Baustein. Im Rahmen der deutschen, wie auch der europäischen Wasserstoffstrategien sollen u.a. zukünftige Fachkräfte sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler rekrutiert und qualifiziert werden. Hierfür leistet das Programm einen Beitrag, indem die internationale Zusammenarbeit, insbesondere im europäischen Forschungsraum gestärkt und die Interdisziplinarität und Innovationsfähigkeit gefördert wird. Flankiert wird das aus BMBF-Mitteln geförderte Stipendienprogramm EFR Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff durch umfassende Begleit- und Netzwerkmaßnahmen und die Etablierung von vier internationalen Arbeitsgruppen, in die die Geförderten auch nach Ende der Förderung eingebunden werden und so langfristige Unterstützung durch den deutschen Forschungs- und Innovationsstandort für Grünen Wasserstoff erhalten und selbst bieten.
Informationen über die genannten Arbeitsgruppen finden Sie hier: https://www.daad.de/en/study-and-research-in-germany/scholarships/green-hydrogen/working-groups/
Die komplette Ausschreibung finden Sie hier: https://www.daad.de/en/study-and-research-in-germany/scholarships/green-hydrogen/ausschreibungen_announcements/
Bewerbungen von Promovierenden und PostDocs sind jederzeit möglich. Bewerbungen von Masterstudierenden bis zum 5. November 2024 eingereicht werden