DAAD-Forschungsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden

28. Januar 2025

Ziel des Programmes ist die Förderung von Forschungsaufenthalten im Ausland während einer Promotion in Deutschland. Die Auslandsaufenthalte können zwischen einem und zwölf Monaten betragen. Eine zeitliche Splittung der Förderung ist ebenso möglich wie die Durchführung in mehreren Ländern.

Was wird gefördert

Forschungsvorhaben im Ausland im Rahmen einer Promotion in Deutschland. Der Auslandsaufenthalt kann bei Bedarf flexibel aufgeteilt werden auf

  • mehrere Gastinstitutionen in einem Land
  • mehrere Länder
  • mehrere Zeitabschnitte

Mit Blick auf klimaschädliche Emissionen von Reisen muss eine Unterteilung in mehrere Aufenthalte fachlich sehr gut begründet sein.

Bewerbungsvoraussetzungen

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung an einer deutschen Hochschule als Doktorandin oder Doktorand angenommen sein. Steht die formale Annahme noch aus, genügt der Nachweis der Vergabe des Dissertationsthemas.

Die Aufnahme des Promotionsstudiums darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als drei Jahre zurückliegen, es sei denn, es liegen besondere Gründe vor.

Der nächste Bewerbungszeitraum läuft vom 01. Februar bis zum 17. März 2025 für Stipendienantritte ab September 2025.

Weitere Informationen und Bewerbungsdetails finden Sie auf der DAAD-Webseite

Kontakt

Aikanysh Bazarova

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung

    Gebäude 15.3 /
    Raum 2062
    +49 2461/61-3388
    E-Mail

    Letzte Änderung: 28.01.2025