Titelblatt des J. Phys. Chem. über die Diffusionsdynamik an Nanopartikeloberflächen mittels Neutronenrückstreuung
18. Juli 2024
Wie diffundieren Liganden- und Wassermoleküle auf der Oberfläche von Nanopartikeln? Diese wichtige Frage wurde mit Hilfe der Neutronenrückstreuung untersucht und als Titelveröffentlichung im Journal of Physical Chemistry C herausgestellt.

Citratmoleküle und adsorbierte Wassermoleküle wurden auf der Oberfläche von 7 nm großen Eisenoxid-Nanopartikeln in einem vergleichsweise trockenen Zustand von 8 % relativer Luftfeuchtigkeit untersucht.
Neutronenrückstreuungsexperimente wurden am Neutronenforschungsreaktor des Instituts Laue Langevin (ILL) in Grenoble, Frankreich, durchgeführt und durch Experimente der Australian Nuclear Science and Technology Organisation (ANSTO), Australien, ergänzt. Die Forscher zeigten, dass oberflächengebundenes Citrat eine lokale Rotationsbewegung ausführt, während Oberflächenwasser translatorisch diffundiert.
Originalpublikation:
Quasi-Elastic Neutron Scattering of Citrate-Capped Iron Oxide Nanoparticles: Distinguishing between Ligand, Water, and Magnetic Dynamics
M. S. Plekhanov, S. L. J. Thomä, A. Magerl, M. Appel, M. Zobel*
J. Phys. Chem. C 2024, 128, 28, 11661–11671