Signal- & Bildverarbeitung

Um die Nervenfaserarchitektur aus den Bildern zu rekonstruieren, die bei einer 3D-PLI Messung entstehen, kommen verschiedene Methoden der Signal- und Bildverarbeitung zum Einsatz. Zur Validierung dieser Methoden werden analytische und numerische Simulationen verwendet.

HPC Infrastruktur für die Verarbeitung großer Bilddaten

Bildverarbeitungs-Pipeline: Dieser Workflow beschreibt die verschiedenen Schritte, Computer- und Ausgabe-Bilder von 3D-PLI.
Forschungszentrum Jülich GmbH

Um die Messdaten von bis zu 1 Terabyte pro Gehirnschnitt effizient verarbeiten zu können, werden die Ressourcen des Jülich Supercomputing Centre (JSC) genutzt. Die entwickelte Software verwendet je nach Anwendung eine große Anzahl an Prozessoren oder Grafikkarten.

Methoden der Signal- und Bildverarbeitung

Oben links/Mitte rechts: adaptiert von Schmitz et al., Frontiers (2018); Rest: Schmitz/Schober, Forschungszentrum Jülich GmbH

Die Parameter-Karten aus der obigen Abbildung (Transmittanz, Direktion, Retardierung, Inklination) werden mit Hilfe folgender Methoden aus den gemessenen Rohdaten extrahiert.

Letzte Änderung: 22.11.2024