NASA-OTM

Nanostructured Surface Activated ultra-thin Oxygen Transport Membranes

Projektdaten
Projekt: NASA-OTM (NMP3-SL-2009-228701)
Förderer: 7. EU-Forschungsrahmenprogramm
Laufzeit: 3 Jahre

Projektziel
Entwicklung von stabilen und robusten ceramic Oxygen Transfer Membranen (OTM).

Projektpartner
Am NASA-OTM-Projekt beteiligen sich acht Partner in fünf Ländern:
- Forschungszentrum Jülich GmbH
- Risø National Laboratory for Sustainable Energy, Technical University of Denmark
- Consejo Superior de Investigaciones Científicas CSIC
- Leibniz Universität Hannover
- University of Latvia
- BASF AG
- Instalaciones Inabensa, S.A.
- University of Queensland

Projektarbeiten
- Sauerstofftransport-Membranen
- Wasserstoffdurchlässige Membranen
- Fortschrittliche Herstellungsverfahren
- Anwendung auf katalytische Prozesse und moderne Trennverfahren
- Theoretische Modellierung von Transport, Obenflächenchemie und Absorption
- Formselektive Trennung an porösen Membranen

Letzte Änderung: 29.06.2024