Prof. Dr. Astrid Kiendler-Scharr (1973 – 2023), Kondolenzbuch

Das Forschungszentrum Jülich trauert um Prof. Astrid Kiendler-Scharr. Die international renommierte Atmosphären- und Klimaforscherin starb am 6. Februar 2023 im Alter von nur 49 Jahren plötzlich und unerwartet. Astrid Kiendler-Scharr war seit 2012 am Forschungszentrum Jülich Direktorin des Instituts für Energie- und Klimaforschung, Troposphäre (IEK-8), und lehrte Experimentalphysik an der Universität zu Köln.

Prof. Dr. Astrid Kiendler-Scharr (1973 – 2023)
Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe Limbach

„Mit Astrid Kiendler-Scharr verliert das Forschungszentrum Jülich eine kluge Wissenschaftlerin, eine geschätzte Kollegin und eine engagierte Managerin. Wir sind mit unseren Gedanken bei ihrer Familie, der unser aller Mitgefühl gilt. Ihre Arbeit galt dem besseren Verständnis des Klimawandels. Ihr war es wichtig, das Wissen zum Klimawandel auch nutzbar zu machen. Daher engagierte Sie sich als Vorsitzende des Deutschen Klima-Konsortiums und als Leitautorin des jüngsten IPCC-Berichts. Astrid Kiendler-Scharr war Wissenschaftlerin mit Leidenschaft, tatkräftig und umsichtig. Sie hinterlässt eine große Lücke“, würdigte Vorstandsvorsitzender Wolfgang Marquardt die Verstorbene.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Erinnerungen an Prof. Astrid Kiendler-Scharr zu teilen und zu kondolieren.

Bitte nutzen Sie hierzu die Kommentarfunktion.
Bitte beachten Sie, dass die Einträge aufgrund unserer Moderations-Policy möglicherweise nicht sofort auf der Seite erscheinen.

Stichwörter: Campus
Letzte Änderung: 16.03.2025