24. September 2019 Marcel Bülow

Forschungszentrum Jülich: international stark

Über dieses Ergebnis freuen wir uns sehr: Das Forschungszentrum Jülich zählt zu den öffentlichen Forschungseinrichtungen, die weltweit am stärksten zur Förderung von Wissenschaft und Technologie beitragen. In einem vom Medienkonzern Thomson Reuters veröffentlichten Ranking der innovativsten Forschungseinrichtungen belegen wir Platz 22.

Besonders freuen wir uns, dass mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (Platz 10) und dem Helmholtz Zentrum München (Platz 20) zwei weitere Zentren der Helmholtz Gemeinschaft unter den „25 innovativsten Wissenschaftseinrichtungen 2019“ vertreten sind. Zusammen mit der Fraunhofer-Gesellschaft (Platz 2) und der Max-Plack-Gesellschaft (Platz 15) führt Deutschland damit die Reuters-Liste an. Frankreich, Japan und die USA folgen mit jeweils vier Institutionen in den Top 25.

Grundlage des Rankings sind zehn Kriterien, darunter wissenschaftliche Veröffentlichungen und Anzahl an Patenten. Für das Ranking hat der Medienkonzern weltweit mehr als 600 Wissenschaftseinrichtungen analysiert.

Marcel Bülow

Über Marcel Bülow

Marcel Bülow is a science journalist and has been part of Forschungszentrum Jülich since 2012. As a social media manager in Corporate Communications, he shapes the research center’s digital presence with passion and expertise. He manages the main social media profiles, engages with the community, and regularly shares content on current research, innovative projects, and the people behind the science. In addition, he supports institutes and employees with their social media activities, offers training in science communication, and serves as the editor of the Jülich Blogs, where he also contributes to the blog Zweikommazwei.

Letzte Änderung: 16.03.2025

Schreiben Sie einen Kommentar